Axolotl und spanische Rippenmolche
 
  Home
  Kontakt
  Galerie
  Der Axolotl
  Der spanische Rippenmolch
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
Der Axolotl
Deutscher Name:
Axolotl

Wissenschaftlicher Name:
Ambystoma mexicanum

Herkunft:
Mexico, Xochimicosee

Eigenschaften:
Der Axolotl ist ein räuberisches interessantes Tier, daher nur im Artenbecken zu pflegen. Sie sind die einzigen Lebewesen, die ihr ganzes Leben lang Larven bleiben. Es gibt eine Naturform und verschiedene albinotische Zuchtformen. Interessant ist die Fähigkeit der Tiere komplette Gliedmaßen zu regenerieren. Gerade in Aufzuchtbecken kann es passieren, dass sich die kleinen Axolotl Beine oder Kiemen abbeißen. Kein Grund zur Sorge, so verlorene Körperteile wachsen wieder vollständig nach.

Aquarium:

Axolotl benötigen auf Grund ihrer Größe relativ geräumige Becken. Für eine Gruppe von zwei bis drei Tieren sollte die Kantenlänge von 80 cm nicht unterschritten werden. Als Bodengrund ist Sand oder sehr feiner Kies zu empfehlen. Da die Tiere an versehentlich verschluckten Steinchen verenden können. Als Pflanzendekoration eignen sich Wasserpest, Hornkraut oder andere Pflanzen die keine hohen Temperaturansprüche haben. Filterung ist erforderlich. Ansonsten stellt der Axolotl keine besonderen Ansprüche an die Wasserqualität, normales Leitungswasser genügt.

Temperatur:
5 bis 25° Celsius

Nahrung:
Meine Axolotl fressen bevorzugt Lachspellets. Gerne wird auch Lebendfutter wie Regenwürmer, kleinere Fische, Tubifex oder Mückenlarven genommen.

Erreichbare Größe:
bis zu 30 cm, meist etwas kleiner

Alter:
bis zu 16 Jahren

Vergesellschaftung:
Ambystoma Mexicanum lassen sich nur innerhalb ihrer Art vergesellschaften. Da alles gefressen wird was überwältigt werden kann.

Zucht:
Die Eiablage des Axolotl gestaltet sich relativ einfach. Die Weibchen legen meist im Frühjahr, oder nach dem Wasserwechsel mit kaltem Wasser, eine Vielzahl von Eiern, bevorzugt an Pflanzen ab. Für die Aufzucht der Tiere, die dann doch etwas aufwendiger ist, eignen sich im Frühstadium lebende Artemia. Später kann dann zu Wasserflöhen, Cyclos oder Tubifex übergegangen werden. Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man die Tiere an Frostfutter und Lachspellets, was die Aufzucht wesentlich erleichtert. Bei den Jungtieren ist es wichtig auf Hygiene zu achten, ein fast vollständiger Wasserwechsel alle ein bis zwei Tage ist ratsam.
.



 
   
Impressum  
  Günter Müller
86316 Friedberg
Tel.: 0821 2781923
guenter.mueller@augustakom.net
 
Zucht  
  Laufend wunderschöne Nachzuchten von Axolotln, naturfarbene Tiere und Albinos, sowie spanischen Rippenmolchen verfügbar.
Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.
 
Versand  
  Natürlich ist es am besten, wenn Sie die Tiere persönlich abholen. Sollte dies nicht möglich sein, kann auch mit Tierexpress versandt werden. (Klappt immer super) Bitte Preise erfragen!  
Preise der Nachzuchten  
  Die Preise richten sich nach der Größe der Tiere,
zwischen 10 und 15 Euro.
 
Das Copyright sowie die Verantwortlichkeit für Inhalte und Texte der Internetpräsenz liegen bei Günter Müller. Datenschutz: Angaben, die Sie auf dieser Internetpräsenz machen, werden vertraulich behandelt. Es werden keine Daten weiter gegeben. Alle Rechte vorbehalten - Haftungsausschluß: Die veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Für Fehler im Text oder falsche Links wird keine Haftung übernommen. Für die Inhalte von Links sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Nicht erlaubt ist eine Nutzung der Daten und Inhalte dieser Präsenz oder deren Einbindung in andere Internetseiten. Außerdem ist das automatische Auslesen von Daten untersagt. Die Nutzung dieser Präsenz ist kostenlos. Informationen auf und Nutzung dieser Präsenz werden im gesetzlich maximal zulässigen Maße unter Ausschluß jeglicher Haftung angeboten. Es wird keine Haftung für jegliche Schäden übernommen, die durch oder bei Nutzung dieses Materials entstehen. Zusicherungen oder Gewährleistungen aller Art, ob ausdrücklicher oder stillschweigender Natur, werden ausdrücklich abgelehnt. Für diese Präsenz ist das materielle Recht von Deutschland maßgeblich. Die Grundsätze internationalen Privatrechts sind ausgeschlossen. Über Links: Für alle Links auf unserer Präsenz gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, das wir keinen entgültigen, bzw. keinen, Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden